Ein schmucker Hof mit Geschichte
Üppige Blumenpracht rund ums Backhaus Rankender Wein: ein typischer Anblick im Innenhof des Merjehops
Der Merjehop ist ein barocker Vierseithof im Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert. Er steht unter Denkmalschutz und erhielt 1991 für seine fachgerechte Restaurierung den hessischen Denkmalschutzpreis. Das Hofgut, das den alten Dorfnamen „Merje“ beibehalten hat, liegt in landschaftlich schöner Umgebung von Weitershausen, einem Stadtteil von Gladenbach – nur wenige Kilometer von der Universitätsstadt Marburg entfernt.
Er umfasst sieben Gebäude, die an einem großen Park liegen. Hier finden seelisch kranke Erwachsene der Besonderen Wohnform ein Zuhause in dem sie wohnen, kochen, essen, mit Tieren und im haus- sowie landwirtschaftlichen Bereich arbeiten, beisammen sein und sich kreativ ausprobieren können.
Eine moderne Reitanlage mit halboffener Reithalle wurde zusätzlich 2004 auf dem Hofgelände errichtet. Bewirtschaftet werden ca. zwölf Hektar Weideland, Äcker für Kartoffeln, Gemüse und Tierfutter, 4,5 Hektar Wald und ein großer Bauerngarten mit Obst, Kräutern und Blumen. Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team versorgen Bewohnerinnen und Bewohner auf dem Hof Pferde, Schafe, Katzen, Hühner, Truthähne und Enten.
Das alte Wohnhaus des Merjehops Das Wohnhaus heute
Der damalige Stall (li.) und die Schmiede (re.) Heute auch Pferdestall (li.) und Leiterbüro (re.)
Damals Scheune (li.) und Schweinestall (re.) Heute Wintergarten (li.), Zimmer und Büros (re.)